Anfahrt und PRAXIS-ABC für unsere Physiotherapie-Praxis
Physiotherapie-Praxis Kirchgasse
Du findest unsere Praxis für Physiotherapie und Training im Zentrum in der Kirchgasse 62, direkt am Mauritiusplatz. Der Eingang befindet sich direkt zwischen den beiden Bekleidungsgeschäften Hallhuber und New Yorker. Die Praxis ist mit einem Aufzug ausgestattet, so findest du auch den Weg zu uns, wenn es mit dem Treppe steigen aktuell noch nicht richtig funktioniert.
Parken
Du findest Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung. Am besten in der Schwalbacher Straße. Die nächstgelegenden Parkhäuse sind CITY PARKHAUS II , die MAURITIUSGALERIE, das Parkhaus vom KARSTADT und das COULINPARKHAUS.
Bus
In Laufweite zu unserer Praxis befinden sich diverse Bushaltestellen. Die nächst gelegenen sind
Physiotherapie – Praxis
Biebricher Allee
Du findest unsere Praxis für Physiotherapie und Training im Dichterviertel in der Biebricher Allee 79. Du kannst das Haus Ecke 2. Ring über die Biebricher Allee betreten oder über den Eingang auf der Rückseite. Die Praxis ist mit einem Aufzug ausgestattet, so findest du auch den Weg zu uns, wenn es mit dem Treppe steigen aktuell noch nicht richtig funktioniert.
Parken
Du findest Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung. In unserem Hof befinden sich vier Parkplätze, die mit „Physio“ bezeichnet sind. Bitte nutze ausschließlich diese Parkplätze und nicht die unserer Nachbarn. Sollte kein Platz frei sein, findest du immer ausreichend Parkplätze entlang der Biebricher Allee. Außerdem lässt es ich super an der Halle am 2. Ring Parken. Klick einfach mal hier oder hier!
Bus
In Laufweite zu unserer Praxis befinden sich diverse Bushaltestellen. Die nächst gelegenen sind
PRAXIS-ABC
Was solltest du wissen, wenn du bei uns einen Termin zur Physioherapie, Osteopathie, zum Training oder zum Ernährungs-oder Stresscoaching wahr nimmst.
Erreichbarkeit
Wir sind in der Regel zwischen 8.00 und 15:30 Uhr telefonisch erreichbar. Sollten wir mal nicht ans Telefon gehen können, hinterlasse uns gerne eine Nachricht auf dem AB. Wir hören ihn regelmäßig ab, versprochen. Du kannst uns auch über unser Kontaktformular oder per E-Mail erreichen.
Terminabsage/ Ausfallgebühr
Wenn Du einmal einen Termin absagen musst, sollte dies 24 Stunden vorher geschehen. Wenn du deinen Termin nicht fristgerecht absagen kannst, sind wir laut BGB §615, dazu berechtigt eine Ausfallgebühr in Höhe der gesetzlichen Vergütung zu erheben. Diese liegt, je nach Behandlungsart, zwischen 22 und 50 €. Deinen ausgefallen Termin holen wir selbstverständlich nach.
Eigenanteil / Zuzahlung
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet zu jeder Verordnung der gesetzlichen Krankenkasse eine Zuzahlung einzuziehen. Diese setzt aus einmalig 10€ zuzüglich 10% des Rezeptwertes zusammen. Die Zuzahlung wird im Laufe der Behandlungsserie fällig und ist per EC-Karte zu entrichten.
Sollten Sie einen Befreiungsausweis haben, legen Sie diesen bitte beim ersten Termin vor, dann entfällt für Sie die Zuzahlung.
Privatpreise
Qualität hat ihren Preis. Unsere Privatpreise orientieren sich an der Gebührenordnung für Therapeuten (GebüTh). Solltest Du Fragen haben, sprich uns bitte an. Unsere Rechnung bekommst Du übrigens von unserem Partner, der Mediserv Abrechnungsstelle.
Erster Termin/ Befund-Termin
Bitte sei 10 – 15 Minuten vor deinem ersten Termin in der Praxis um die Anmeldung auszufüllen. Wir nehmen uns in der ersten Behandlung Zeit, um einen ausführlichen Befund zu erstellen. Dieser ist Grundlage für Ihre individuelle und erfolgreiche Behandlung. Wundere dich also nicht, wenn wir nicht sofort „zur Tat schreiten“.
Checkliste für den ersten Termin
– gültige Verordnung
– Befunde und MRT-Bilder
– Handtuch und bequeme Kleidung
– Versichertenkarte
– evtl. Befreiungsausweis
Gültige Verordnung
Wie sieht eine gültige Verordnung aus?
Worauf musst Du achten?
Eine Verordnung verliert nach 28 Tagen ihre Gültigkeit, außer es ist ein dringlicher Behandlungsbedarf eingetragen, dann muss die Behandlung binnen 14 Tagen beginnen.
Weitere Punkte besprechen wir gerne bei deinem ersten Termin vor Ort.